24 kleine und große Überraschungen bis Weihnachten!
Übersicht:
Willkommen in der Vorweihnachtszeit 2023!
Besser als in diesem Jahr hätte es der Wettergott gar nicht planen können, beschert er uns doch zur Eröffnung der Weihnachtsmarktsaison perfektes Winterwetter und leise rieselnden Schnee.
Einen der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins finden Sie auch in diesem Jahr wieder ganz in unserer Nähe. Der “Weihnachtszauber” findet aufgrund der Erneuerung des Gendarmenmarktes in diesem Jahr nicht an gewohnter Stelle, sondern auf Bebelplatz statt. Jedoch ist es zwischen Staatsoper, St. Hedwigs-Kathedrale und Hotel De Rôme mindestens so weihnachtlich idyllisch wie zwischen Deutschem und Französischem Dom.
Unseren ganz persönlichen Tipp für selbstgemachten Glühwein und leckere Mandeln abseits des großen Trubels, finden Sie am Ende des Artikels.
Um Ihnen die Vorfreude aufs Fest noch ein wenig mehr zu versüßen als nur mit Glühpunsch und gebrannten Mandeln, haben wir die eine oder andere kleine oder große Überraschung für Sie vorbereitet. Wie Sie es aus den letzten Jahren von Offensichtlich bereits kennen, gibt es bis Heiligabend jeden Morgen ein neues Türchen in unserem Adventskalender für Sie, hinter dem sich täglich eine von 24 tollen Überraschungen verbirgt.
Wie funktioniert unser Adventskalender?
Haben Sie Ihre neue Traumbrille oder ein besonderes Brillenglas-Angebot hinter dem Türchen des Tages entdeckt, dann melden Sie sich einfach kurz persönlich, telefonisch oder per Email bei uns, um einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie uns das Stichwort “Adventskalender” nennen, reservieren wir Ihnen das "Türchen des Tages” bis zu Ihrem Besuch.
Sie finden unseren Adventskalender direkt in unserem Schaufenster, unter diesem Artikel oder auf unserer Facebook-Seite, bei Instagram, Pinterest und bei X früher Twitter.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Die offene Türchen unseres Adventskalenders
- Türchen: Götti Brillen
- Türchen: Tom Davies Brillen
- Türchen: Brillen nach Maß
- Türchen: Boss Brillen
- Türchen: Dior Brillen
- Türchen: Brillen von Tinpal
- Türchen: Lightec Brillen
- Türchen: Colibris Brillen
- Türchen: Kilsgaard Eyewear
- Türchen: FHOne Brille
- Türchen: Lindberg Eyewear und Zeiss DriveSafe Brillengläser
- Türchen: Markus T Brillen
- Türchen: Tinpal Brillen
- Türchen: Brillen von Carerra
- Türchen: Brillen von Dior
- Türchen: Brillen von ÖGA
- Türchen: Brillen nach Maß und Gleitsichtgläser von Zeiss
- Türchen: Randolph Eyewear
- Türchen: Brillen von Düsseldorf Eyewear
- Türchen: Meyer Eyewear
- Türchen: Brillen von Feb31st Holzbrillen
- Türchen: Boss Brillen
- Türchen: Lindberg Eyewear
- Türchen: Der "Wünscheerfüller" mit 15 Prozent Rabatt
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Aufgrund der Erkältungs- und Corona-Welle gilt bei uns weiterhin die Maskenpflicht. Zu Ihrem und unserem Schutz sind unsere Räume mit Luftfiltern mit H14-Partikelfiltern und UV-C-Licht ausgestattet.
Unsere Lieblingsrezepte für Glühwein und gebrannte Mandeln
Die Zutaten für den Glühwein:
- 3 Stk Zimtstangen
- 1 Stk Zitrone
- 1 Stk Orange
- 6 Stk Gewürznelken
- 1 l Rotwein
- 4 EL Kristallzucker
Zubereitung:
Den Rotwein mit den Gewürzen und den Zesten der Orange und Zitrone 1 Stunde zugedeckt erhitzen, aber dabei nicht kochen lassen. Danach den Glühwein noch mindestens eine weitere halbe Stunde ziehen lassen. Anschließend alles durch ein Sieb gießen und vor dem Genuss eventuell nochmals erwärmen. Am besten serviert wird der Glühwein natürlich in passenden Punschgläsern.
Eine Orangenscheibe, Sternanis und eine Zimtstange mit in den Becher und heiß genießen. Bei Bedarf kann der Glühwein auch noch mit einem Schuss Rum verfeinert werden. 😉
Ein anderer Weihnachtsmarkt-Klassiker, gebrannte Mandeln, lässt sich ebenfalls ganz einfach und lecker selbst herstellen.
Die Zutaten für gebrannte Mandeln:
- 200 g Mandeln
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 Pck. Vanillezucker
- ½ TL Zimt
Zubereitung der gebrannten Mandeln:
Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Edelstahlpfanne geben, vermischen und dann das Wasser hinzugeben. Ohne umzurühren zum Kochen bringen. Die Mandeln dazugeben und unter ständigem Rühren auf hoher Stufe weiterkochen, bis der Zucker trocken wird. Dann die Temperatur auf die mittlere Stufe runterstellen und so lange weiter rühren, bis der Zucker leicht zu schmelzen beginnt und die Mandeln etwas glänzen. Anschließend die Mandeln auf ein Backblech schütten, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und abkühlen lassen.