Barcamp Erfurt 2015
Das Barcamp Erfurt ist im Oktober wieder für Euch da! Bereits seit 2012 etabliert sich das Konzept Barcamp als Tagung mit offenen Workshops zu vielen verschiedenen Themen. Obwohl es in diesem Jahr sehr schwer war einen Platz und Termin für das Barcamp zu finden, war die Nachfrage nach der Veranstaltung so groß, dass man sie einfach nicht ausfallen lassen wollte.
Was ist das Barcamp?
Das Barcamp ist eine Tagung mit offenen Workshops. Inhalt und Ablauf entwickeln die Teilnehmer zu Beginn der Tagung selbst. Das heißt, Ihr selbst könnt Themen vorschlagen und Euch so mit einbringen. So ergeben sich viele sehr abwechslungsreiche Sessions.
Die Themenschwerpunkte sind vielfältig und bewegen sich in der Regel um das Thema “Junge Medien”. In den letzten Jahren haben wir Workshops zu Social Media Themen wie Facebook, Twitter, Google Plus besucht, aber auch Sessions wie Drohnenflug, den praktischen Einsatz vom Raspberry Pi, Tablets für Kinder, Datensicherheit, Clean Code, Organisationstools wie Scrum & Trello, analoge Pixel-Gestaltung, Gesprächsführung, Beschwerdemanagement, Podcast-ing, und sogar Cocktails Mixen besucht. Ihr seht, es ist für jeden etwas dabei!
Wir werden auch in diesem Jahr wieder eine eigene Session vorbereiten. Das Thema wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Nur soviel können wir schon sagen: Es geht um Eure Augen ;-)
Aktuell
07.10.2015
Schirmherr Ralph Caspers
Am 6. Oktober, keine 2 Wochen vor dem Startschuss, konnte das Team des Barcamp Erfurt bekannt geben, dass auch in diesem Jahr Ralph Caspers als Schirmherr der Veranstaltung gewonnen werden konnte.
Ralph Caspers ist vielen aus der "Sendung mir der Maus" und "Wissen macht Ahh" bekannt und engagiert sich nun bereits zum dritten mal für das Barcamp!
Warum das Barcamp in Erfurt statt Berlin besuchen?
Events und Veranstaltungen in Berlin gibt es viele. So auch ein Barcamp Berlin. Allerdings fand dies, nach sechs Jahren Abstinenz, erst in diesem Jahr wieder statt. 2012 starteten Martin Fache und Peter Willert mit viel Pioniergeist das erste Barcamp in Erfurt. Seither hat sich das Team stetig vergrößert.
Wir sind 2013 durch eine Kooperation mit einem Startup in Erfurt von Robert Hollmann und einen glücklichen Zufall auf das Barcamp aufmerksam geworden. Zum diesjährigem Team gehören neben den Gründern Martin Fache (Kids Interactive) und Peter Willert (EyeEM), Jeannette Rische, Sebastian Kratz, Robert Hollmann (Coworking Erfurt) und Sascha Wechsung.
Das große “PRO” dieses Barcamps ist die sehr gute Organisation durch das engagierte Orga Team, außergewöhnlich interessierte Teilnehmer und die limitierte Anzahl von bisher 120 Teilnehmern. Dies hat sich als schöne Größe für die verschieden Sessions bewährt und sorgt dafür, dass sich die Teilnehmer immer wieder über den Weg laufen können. So wird neben den Themen der einzelnen Vorträge auch das Networking unter den Teilnehmern gefördert.
Da in den letzten zwei Jahren unter den Teilnehmern immer mehr Studenten und Absolventen der dortigen Fachhochschulen und Universitäten zu finden, wird auf dem Barcamp auch ein Fokus darauf gelegt, Ideen, Firmen und Studenten zusammen zu bringen.
Barcamp Erfurt - Wann und Wo?
Vom 24. bis 25.10.2015 wird das Barcamp seine Pforten wieder am bekannten Ort, im StudioPark des KinderMedienZentrum, öffnen (Anschrift findet Ihr unter dem Artikel).
Neben der eigentlichen Tagung wird es auch in diesem Jahr ein “get together” am Freitag und am Samstag Abend geben. Genauere Informationen erhaltet Ihr sowohl im Newsletter zum Barcamp als auch auf Facebook und Twitter.
Sessions für 2015
Die ersten Session Vorstellungen sind schon auf dem Sessionplan zu finden [stand 1.10.]:
- "Klotzen mit Klötzchen - Lernen mit Minecraft" - Sebastian
- "Prezi Workshop für Lehrer" - Jeannette
- "Schöne bunte Bilder-Welt" - Daniel
- "Scrum-Simulation mit Lego" - Myrbel
- "Barsession auf dem Barcamp" - Sören
- “Sexy Eyes - Augen auf, wir kommen” - Norman von Offensichtlich
Was kostet der Eintritt zum Barcamp
Nichts! - Das gesamte Wochenende wird durch Sponsoring finanziert, sodass Ihr alle Workshops ohne zusätzliche Kosten besuchen könnt. Wenn Ihr Euch für die Veranstaltung begeistern könnt, dann könnt Ihr das Barcamp sowohl ideell (Retweete, like und verlinke das Barcamp Erfurt! ) als auch materiell unterstützen. Team und Teilnehmer freuen sich über Spenden wie Obst, Snacks, Kaffee und Haftnotizen, aber auch über Leihgaben für die Sessions wie beispielsweise einen Beamer. Oder Ihr spendet einen Betrag Eurer Wahl zugunsten des Barcamps auf betterplace.org.
Impressionen vom Barcamp
Unsere Linktipps zum Thema:
- Zur Anmeldungsseite des Barcamp Erfurt
- Zur Webeseite des Barcamp Erfurt
Anreise / Anschrift zum Barcamp
- StudioPark KinderMedienZentrum
Erich-Kästner-Strasse 1
99094 Erfurt
Fragen Sie uns!
Haben Sie Fragen zu unserem Beitrag oder zur Augenoptik allgemein? Schreiben Sie uns! Gerne auch einfach hier in den Kommentaren oder über unser Kontaktformular.