Image is not available
Image is not available
Image is not available

Unser Blog

Slider

Es ist mal wieder soweit. Der Gewinn des Weltmeistertitels und die damit verbundene Euphorie flauen langsam ab, der Beginn der Bundesliga lässt noch auf sich warten und innenpolitisch quält man uns mit der Mautdiskussion. Wer nicht arbeiten muss oder will, gönnt sich lieber eine Auszeit.

So richtig warm werden wir dieses Jahr mit dem Sommer aber irgendwie nicht. Sicher gibt es immer wieder schöne Tage, doch sobald man sich richtig der Hitze angepasst hat, steht man auch schon wieder im Regen. Durchwachsen wäre da vielleicht noch die diplomatischste Bezeichnung. Was bleibt ist das Warten auf das Ende – auf das Ende des Sommerlochs.

Eigentlich beschreibt diese Zeit vorrangig eine mediale Dürreperiode, die daraus resultiert, dass im Sommer alles ein wenig ruhiger angegangen wird. Die großen Sportereignisse sind zu Ende, Alles und Jeder insbesondere unsere Politikkämpfer der vordersten Front flüchtet sich in die Sommerpause. Damit die Zeitungen für den Strand- oder Cafébesuch nicht leer bleiben, muss man sich eben etwas einfallen lassen.  Um euch ein wenig anzutreiben und in der Hoffnung, dass der Sommer zumindest wettertechnisch noch ein wenig bleibt, verlosen wir:

  1. Eine original Ray Ban Sonnenbrille (NEVER HIDE !)
  2. Das brandneue Beatsteaks Album*
  3. Die Känguru Offenbarung von Mark-Uwe Kling

*einige Teile des Offensichtlich-Teams haben darin schon Ihren Sommerohrwurm gefunden

Was Ihr dafür tun müsst? Zeigt uns Eure kreative Version des gemeinen Sommerlochs. Schickt uns eine Mail oder postet auf Facebook, Googleoder Twitteretc. mit dem Hashtag #offensichtlich #sommerloch.

Also ran an die Kamera oder sonstige dazu geeigneten Geräte und holt Euch einen der drei Anti-Sommerloch- Preise! Die Prämierung der besten Einsendungen erfolgt natürlich durch eine unabhängige, neutrale Jury – UNS ;) - Einsendeschluss ist der 15.08.2014.

Bereits seit einigen Jahren betreuen wir von Offensichtlich unsere Kunden nicht nur bei uns im Geschäft, sondern kommen auf Wunsch auch zu Ihnen ins Büro. Dabei muss es nicht immer um den Kauf einer Brille gehen, wir unterstützen Sie auch gerne bei der Planung und Durchführung betriebsinterner Gesundheitstage. Hier können wir über das Sehen im Allgemeinen und die Veränderungen des Sehens aufklären und im persönlichen Gespräch auch manche Vorurteile ausräumen.

Am vergangenen Dienstag haben wir den Gesundheitstag von Shire Deutschland begleitet, dessen großes Thema in diesem Jahr das Sehen war.

Die Shire Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Shire plc, einem weltweit angesiedelten Pharmaunternehmen, das insgesamt rund 5000 Mitarbeiter im Bereich Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb zählt.

2014-06-26-Vortrag-Shire Deutschland-02-Lars Mueller

Im Vorgespräch zum jährlich stattfindenden Gesundheitstag des Unternehmens wurden wir gebeten besonders auf das Sehen im Arbeitsumfeld einzugehen, auf Vorsorge und Augenuntersuchung hinzuweisen und Neues aus der “Praxis“ der Augenoptik zu berichten.

Unterstützt wurden wir dabei von Lars Müller (Augenoptiker | B Sc. Augenoptik/Optometrie), unserem Ansprechpartner bei Carl Zeiss Vision. Er erläuterte insbesondere die modernen Techniken der computergestützen Sehanalyse und Glasfertigung und erklärte wie diese, im Vergleich zu standardisierten Brillengläsern, ein deutlich besseren Sehen möglich machen können.

Unser Augenmerk lag besonders auf dem „entspannten Sehen am Arbeitsplatz“. Wichtig ist dabei vor allem auf seinen Körper zu hören und ihm bei andauernder Belastung, beispielsweise der täglichen Arbeit an Schreibtisch und PC, entsprechende Entlastung zukommen zu lassen. Dies können auf die individuelle Arbeitssituation angepasste Brillengläser natürlich am besten. Ob für den Einzelnen ein Gleitsichtglas, eine Arbeitsplatzbrille oder doch eine Einstärkenbrille die optimale Lösung ist, entscheidet sich natürlich nicht pauschal, sondern erst nach einer umfassenden Analyse Ihrer Bedürfnisse und Ihres Sehprofils. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier…

Wichtig für gutes Sehen ist auch der richtige Arbeitsplatz | Vortrag mit Zeiss bei ShireKleine Tricks für den Alltag im Büro, besonders was die richtige Körperhaltung am Schreibtisch betrifft, wurden von einer ebenfalls geladenen Betriebsärztin Dr. med. Verena Seiffert thematisiert und vorgeführt. Diese sollen in Kombination mit der richtigen Brille und kurze Entspannungsübungen für Augen und Rücken bei den Shire-Mitarbeitern zu entspannterem und angenehmerem Arbeiten beitragen.

Wir waren sehr erfreut, dass in der abschließenden Diskussionsrunde zu unserem Vortag einige häufig auftretende Fragen zu unserer Arbeit und unserem Leistungsspektrum erörtert werden konnten. Spannend für uns war die Resonanz auf einen Bericht des Magazins MARKTCKECK vom SWR. In diesem ging es um den Vergleich der Leistungen von Onlinehändlern und lokalen Augenoptikern und welche Einflüsse diese auf den Kauf und die Qualität der Brillen haben.

Wie auch im Bericht zu sehen, konnten wir im persönlichen Gespräch nochmals aufzeigen welche Möglichkeiten die moderne Augenoptik bietet. Die Vorteile von einer professionellen Augenprüfung, einer kompetenten Beratung, der genauen Messung von Zentrierdaten, bis hin zur angefertigten, vielleicht sogar individuellen Brille sind deutlich erkennbar. Denn bei der Wahl der richtigen Brille kommt es auch auf Kleinigkeiten an.

Den kürzlich vom SWR gezeigten Beitrag, der diese Diskussion um Qualität und Quantität in der Augenoptik anregte, haben wir hier nochmal bereitgestellt.

Beitrag des SWR zur Diskussion um Qualität und Quantität in der Augenoptik

[Ausrechtlichen Gründen kann dieses Video nur auf YouTube angesehen werden]

 

Impressionen vom Gesundheitstag:

Offensichtlich bei Shire Deutschland
Lars Müller und Norman Wensky haben die Ehre den Gesundheitstag bei Shire zu eröffnen. | Offensichtlich.de
Norman Wensky von Offensichtlich - Ihr Augenoptiker
Gutes Sehen mit Gleitsichtgläsern und Sonnenschutz | Offensichtlich - Ihr Augenoptiker
Lars Müller veranschaulicht den Unterschied von Standard Gläsern zu Freiform-Technologie
ars Müller erklärt den Unterschied von Standard Gläsern zu Freiform-Technologie | Carl Zeiss
Ergonomie am Arbeitsplatz | Betriebsärztin Dr. med. Verena Seiffert
Bricht des Magazins MARKTCKECK Online oder lokaler Optiker?

Unsere Linktipps zum Thema:

Das kommende Wochenende hat das Potenzial im späteren Rückblick auf 2014, als dasjenige mit den meisten Aktionen und Events in die Erinnerungen von Besuchern und Berlinern einzugehen.

Die Fanmeile zur Fußball-WM am Brandenburger Tor, der große Umzug zum Christopher Street Day mit seiner Abschlusskundgebung an der Siegessäule, sowie die alljährlich heiß erwartete „Fête de la Musique“ werden wieder Hunderttausende, wenn nicht gar Millionen von Gästen in der Mitte Berlins versammeln.

Den großen Auftakt macht am Freitag, dem 20.06.2014, die Friedrichstraße mit Ihrer Aktion „VIEL FR!E“. Dabei bekommen die Besucher die Gelegenheit die Friedrichstraße einmal  "überraschend anders" kennenzulernen. Die Straße und ihre Anrainer feiern mit Walking Acts, Handwerkskunst und verschiedenen Aktionen, die zum Mitmachen anregen. 

Es lohnt sich außerdem einmal auf die Webseite der Friedrichstraße zu schauen. Hier gibt es neben Information zur Veranstaltung und Teilnehmern auch ein Gewinnspiel! 

Wir bieten Ihnen zu diesem Anlass die Möglichkeit, Ihre Augen einmal auf Ihre Nachtfahrtauglichkeit prüfen zu lassen und zu schauen, ob Sie mit Zeiss i.Scripton Gläsern Ihr Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern können.

Die verlängerten Öffnungszeiten an und rund um die Friedrichstraße erstrecken sich bis 24 Uhr. Für individuelle Beratungstermine bei uns empfehlen wir Ihnen eine kurze Terminabsprache über unser Kontaktformular. 

Wir wünschen viel Spaß & „VIEL FR!E“

Unsere Linktipps zum Thema:

Seit knapp zwei Jahren besuchen uns regelmäßig sportliche, junge Damen und Herren in unserem Geschäft in der Jägerstraße. Nun fragt sich der geneigte Beobachter vielleicht „Warum“? Die Erklärung ist dabei so einleuchtend wie simpel: Wir von Offensichtlich sind offizieller Kooperationspartner des Berliner Friedrichstadt-Palast für die professionelle Anpassung von Kontaktlinsen.

Die aktuelle Show-Sensation „Show me“ ist die mit Abstand aufwändigste und teuerste Produktion, die je in den alt-ehrwürdigen Mauern des Friedrichstadt Palastes zu sehen war. Sämtliche Superlative wurden hier noch einmal übertroffen - seien es die prachtvollen Kostüme, die hochmoderne Lichtshow oder die atemberaubenden Akrobatik- und Tanzperformances. Die Presse überhäuft die spektakulär inszenierte Vorstellung seit Beginn mit höchstem Lob.

Doch auch die besten Tänzerinnen und Tänzer der Welt sehen nicht immer so gut, wie ihre Berufung es erfordert. Daher passten wir jedem von ihnen entsprechende Kontaktlinsen an. So können sie auch bei den heftigsten Bewegungen und in jeder Situation stets scharf sehen. Das ist wichtig um bei den aufwändigen Choreographien den Überblick und die Kontrolle zu behalten. Außerdem sollen natürlich die aufwändig geschminkten Gesichter voll zur Geltung kommen.

Zum Tanz - Tageslinsen & individuelle Kontaktlinsen

In vielen Fällen passten wir Ein-Tages-Kontaktlinsen (ugs. Tageslinsen) an. Diese haben den Vorteil, dass man jeden Tag eine frische Linse auf das Auge setzt und sich keine Gedanken um die richtige Pflege machen muss. Zudem wird in der Show viel mit dem Element Wasser und einem spektakulären Wasserbecken gearbeitet. Dies birgt die Gefahr die Linsen bei einer der zahlreichen akrobatischen Showelemente unter Wasser zu verlieren.Für uns kommen hier in erster Linie die Tageslinsen Bausch+Lomb und Coopervision mit Ihrem erhöhten Tragekomfort infrage. Beide Hersteller haben neue High-End Ein-Tages-Kontaktlinsen im Repertoire, die bei richtiger Anpassung ein Maximum an Tragekomfort bieten und auch für Linsen-Neulinge spontan meist sehr angenehm sind. Jene Augen, auf die eine Ein-Tages-Kontaktlinse nicht so recht passen wollte, wurden von uns mit individuell gefertigten Linsen versorgt. Diese bieten mehr Parameter, welche uns eine besser abgestimmte und somit komfortablere Anpassung ermöglichen.

Damit die Augengesundheit der Tänzerinnen und Tänzer stets gewährleistet ist, werden die Linsen und die Augen von uns in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Dies bietet den Kontaktlinsenträgern einerseits Sicherheit, andererseits die Möglichkeit uns gegenüber eventuell Verbesserungswünsche zu äußern. 

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Friedrichstadtpalast und können nur jedem empfehlen sich diese atemberaubende Show einmal live anzusehen - vielleicht auch mit den eigenen Kontaktlinsen.

Unsere Linktipps zum Thema:

Heute ist viel los in unserer schönen Stadt. Berlin platzt an diesem Wochenende aus allen Nähten und den Hauptstädtern und ihren Gästen wird dabei einiges geboten!

Zehntausende Fußballfans aus ganz Deutschland sind angereist um heute Ihre Mannschaft im DFB-Pokalfinale zu unterstützen. Das Finalspiel verspricht ein spannendes Duell auf Augenhöhe zwischen dem Meister Bayern München und dem zweiten der abgelaufenen Saison Borussia Dortmund zu werden. Somit bildet der direkte Vergleich der beiden herausragenden Bundesligamannschaften der letzten Jahre den krönenden Abschluss einer lange Fußballsaison bevor es für einen Großteil beider Teams auf geht um bei der WM in Brasilien um den Weltpokal zu kämpfen.

Diejenigen, die sich nicht für das Spiel um das runde Leder begeistern oder danach noch Lust auf etwas Abwechslung haben, haben heute bis spät in die Nacht die Möglichkeit Berliner Kulturschätze zu bewundern. Zwischen 18:00 und 2:00 Uhr öffnen 80 Museen und Ausstellungen interessierten Besuchern Ihre Türen. Bereits seit 17 Jahren eine feste Institution im Berliner Eventkalender findet die Lange Nacht der Museen nun anlässlich des morgigen internationalen Museeumstages zum ersten Mal im Mai statt. Mit Ihrem Ticket zur Langen Nacht können Sie daher auch morgen noch die die Verlängerung gehen und  die Museen besuchen, die Sie heute eventuell versäumt haben.

Ebenso lädt heute unser Bundesratspräsident Stephan Weil zum Tag der offenen Tür in den Bundesrat. Sie bekommen die Chance auf einen Blick hinter die Kulissen der bundesdeutschen Länderkammer und können dabei das geschichtsträchtige Gebäude in Berlin-Mitte – direkt in unserer Nachbarschaft – entdecken.

Aktive Beteiligung an Politik und Gesellschaft  kann heute auch demonstriert werden.  Die Bewegung Enough is Enough hat zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie  zu einer Demonstration für Menschenrechte und gegen Homophobie aufgerufen. Nach dem Start am Wittenbergplatz wird sich der Zug über den Potsdamer Platz durch Mitte, über die Französische Straße, Charlottenstraße, Unter den Linden, bis zur Abschlusskundgebung am Neptunbrunnen (Rotes Rathaus)schlängeln.

Wem das alles an Aktivitäten fürs Wochenende noch nicht reicht, der kann morgen den Berliner Velothon besuchen. Die inzwischen 7. Auflage des „Rad-Marathons“ lockt bis zu 15.000 Teilnehmer auf einen 60-120km langen Kurs. Gestartet wird das Rennen in Berlins Mitte am Brandenburger Tor und führt dann über Potsdamer Platz, Ku’damm, Havelchaussee, Flughafen Tempelhof, Neukölln und das Regierungsviertel .Der längere Kurs über 120km führt die Sportler zudem hinaus ins Brandenburgische Umland, südlich von Berlin. Die imposante Zielgerade wird für alle die Straße des 17. Juni sein und allen Teilnehmern und Zuschauern hoffentlich ein beeindruckendes Radsporterlebnis bescheren.

Egal wie Sie Ihre Wochenende gestalten, Ihr Offensichtlich-Team wünscht Ihnen viel Spaß und viel Erfolg!

Unsere Linktipps zum Thema:

In diesem Jahr nutzt Ihr Offensichtlich-Team das lange Wochenende nach dem 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, um sich die Arbeit  der europäischen Kollegen mal wieder etwas genauer anzuschauen.

Besonders gespannt sind wir, wie unsere Nachbarn das Thema Relaxed Vision interpretieren. Auch den internationalen Umgang mit Kontaktlinsen wollen wir bei unserer Reise genauer unter die Lupe nehmen. In Skandinavien beispielsweise sind erstaunliche 10% der Menschen Kontaktlinsenträger (Quelle: Technolens bzw. Euromcontact). Auch bei unseren niederländischen Nachbarn findet sich einen deutlich höherer Anteil an Kontaktlinsenträger als in Deutschland, unter denen sich zudem besonders viele Träger formstabiler Linsen befinden. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Niederländer sich besonders gerne dem Thema Ortho-K, den sogenannten „Nachtlinsen“ widmen und dort zu den führenden Nationen in Sachen Anpassung und Langzeitstudien gehören.

Wohin genau es geht, können wir an dieser Stelle leider noch nicht verraten, da es für unser Team auch eine Überraschung wird. Wer allerdings die Orte auf unserem Titelbild richtig errät und uns eine E-Mail über unser Kontaktformular schickt, nimmt an unserem Gewinnspiel „Offensichtlich auf großer Fahrt“ teil und hat passend zum schönen Wetter die Chance auf eine Sonnenbrille der Marke Ray Ban!

Wichtig!

Unser Geschäft ist in dieser Woche am Freitag, dem 02. Mai & Samstag, dem 03. Mai geschlossen.

Am Montag, dem 05.Mai sind wir dann wie gewohnt um 10:00 Uhr wieder für Sie da - mit vielen neuen Ideen, Anregungen und Aktionen im Gepäck!

Das Osterfest steht vor der Tür und wir haben Geschenke für Sie!

Damit Sie in einigen Monaten nicht mehr zufällig über Ostereier in Ihrem Garten stolpern, die Sie bis dahin übersehen haben, gibt es  als besonderes Ostergeschenk von Offensichtlich unsere professionelle Augenprüfung und die Erstellung Ihres persönlichen Sehprofils mit neuester i.Scription-Technologie von Zeiss in der diesjährigen Osterwoche gratis. Wir kümmern uns natürlich auch vor den Feiertagen gerne noch um Ihre bisherige Brille und machen sie fit für das große Ostereiersuchen.

Am Samstag dem 19. April haben wir daher wie gewohnt zwischen 10.00 und 14.00 Uhr für Sie geöffnet.

Als besonderes Schmankerl sind in dieser Woche die neuen Fassungen der Brillenmanufaktur Meyer eingetroffen. Die neuen extrem leichten Titan-Fassungen im sportlich puristischen Stil freuen sich bereits riesig von Ihnen aufprobiert zu werden.

All denen, die das lange Wochenende lieber ganz ruhig im Familien- und Freundeskreis verbringen wünschen wir vorab ein wunderschönes Osterfest!

Eine sorgfältige Augenprüfung nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, daher freuen wir uns über eine Terminabsprache.

Besucht doch die Ausstellung  ART & EYES unserer Freunde von Framers!

Statt findet das Ganze schon zum zweiten Mal in der Galerie „Bunter Hund“. Die findet Ihr in der Kreuzbergstr. 29 und ist diesen Freitag zwischen 16.00 – 19.00 Uhr und am Samstag zwischen 11.00 und 16.00 Uhr für alle Freunde und Fans von Framers geöffnet. Dort hab Ihr die Möglichkeit neben den Klassikern der Framers auch die neue Seidenkollektion näher unter die Lupe zu nehmen.

Eingerahmt wird die Präsentation der neuen Schätzchen von den Werken der Malerin Annette Stachs.

Viel Spaß wünsch Euch das Team von Offensichtlich!

Unsere Linktipps zum Thema:

Bei schönstem Frühlingswetter und perfekten Lauf-Temperaturen gingen am Sonntag gestern wieder rund 32.000 Teilnehmer am Alexanderplatz an den Start des 34. Berliner Halbmarathons. Neben den Läufern waren auch wieder Inlineskater, Handbiker und Rollstuhlfahrer mit dabei.

Keine Überraschung war, dass am Ende ein Kenianer und eine Äthiopierin ganz oben auf dem Treppchen standen. Auch wenn der angestrebte Weltrekord, der aktuell bei 58:23 Minuten liegt, von Leonard Komon relativ deutlich verpasst wurde, war es doch ein insgesamt flottes Rennen auf der, schon so oft bestzeiterprobten Strecke durch das Herz der Hauptstadt.

Angefeuert von zehntausenden begeisterten Zuschauern am Straßenrand war auch Offensichtlich im Feld der Teilnehmer vertreten. Doreen hat nach ihrer letztjährigen Premiere auch in diesem Jahr die Strecke mit Bravour und Spaß gemeistert und freut sich schon jetzt auf die nächste große Herausforderung. Am 28. September wird sie sich ins Abenteuer „41. BMW Berlin-Marathon“ stürzen.

Wir drücken schon jetzt die Daumen und wünschen viel Erfolg fürs Training!

Hier noch ein paar Eindrücke von unserem Event:

2014-03-30-BerlinerHalbm01
Die erste Gruppe um Leonard Komon | 34. Berliner Halbmarathon
Andre | 34. Berliner Halbmarathon
Mocki - hier Unter den Linden | 34. Berliner Halbmarathon
Mit Spaß dabei hier Unter den Linden | 34. Berliner Halbmarathon
Mit Spaß dabei | 34. Berliner Halbmarathon
Pacemaker Unter den Linden | 34. Berliner Halbmarathon
Mit Spaß dabei | 34. Berliner Halbmarathon
RUN BOY (and Girls) RUN | 34. Berliner Halbmarathon
Rollstuhlfahrer und Handbiker auf dem Halbmarathon
Der Führende zirka 3km vor dem Ziel | 34. Berliner Halbmarathon
Selbst per Inline Skater hat man vor den Verfolger zirka 3km vor dem Ziel keine Chance
DIE VOR EUCH SEHEN GENAUSO SCHEISSE AUS | 34. Berliner Halbmarathon
Muskelmänner - Mit Spaß dabei | 34. Berliner Halbmarathon
Der Pacemaker kurz vor dem Ziel | 34. Berliner Halbmarathon
Monkey ;) Mit Spaß dabei | 34. Berliner Halbmarathon
Bei Kilometer 20 noch immer mit Spaß dabei | 34. Berliner Halbmarathon
Doreen kurz vor dem Ziel - 34. Berliner Halbmarathon
Mit guter Zeit im Zeil | 34. Berliner Halbmarathon

Unsere Linktipps zum Thema:

Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf… alle da!

Unser Kollege Torsten ist nach sechs spannenden und lehrreichen Monaten wieder aus seiner norddeutschen Heimat zurück in die Hauptstadt gekommen. Zeitgleich mit seinem Studium zum Bachelor of Science an der Beuth Hochschule für Technik wird er auch seine Arbeit bei Offensichtlich wieder aufnehmen. Dabei wird er sich vermehrt seiner Leidenschaft, der Anpassung von Kontaktlinsen widmen. Die intensive Praxis der letzten Monate in einem renommierten Kontaktlinseninstitut wird ihm dabei sicherlich zu Gute kommen. Von weichen über formstabile Linsen, bis hin zu Spezialanpassungen wie Orthokeratologie- und Keratonkonus-Linsen – Torsten ist um sehr viele Erfahrungen reicher. In naher Zukunft wird es an dieser Stelle einen kleinen Bericht über seine Zeit an der Küste geben.

Wir freuen uns, dass er wieder bei uns ist und uns auch in Zukunft wieder mit seiner Kompetenz und seinem Einsatz unterstützen wird!