Lindberg benötigt nicht mehr als drei Drähte aus hochwertigem Titan um eine Brillenfassung zu bauen, die in Sachen Tragekomfort und Flexibilität Maßstäbe setzt. Auch wenn jede rim eine extrem widerstandsfähige Vollrandfassung darstellt, so ist sie mit gerade einmal 2,5 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Wie selbstverständlich findet man bei Lindberg dank des ausgeklügelten Designs keinerlei Schrauben oder Lötungen, was eine rim - Fassung äußerst pflegeleicht und nahezu wartungsfrei macht.
Ebenso raffiniert wie durchdacht ist bei den Dänen das Konzept in Sachen Anpassbarkeit. Um jeder Kopf- und Gesichtsform gerecht zu werden, gibt es nicht nur unterschiedliche Bügeldesigns in verschiedenen Längen sondern auch diverse Varianten und Größen der Mittelteile. Sowohl durch die Form des Stegs, als auch durch die Gestaltung der Nasenpads ist es fast immer möglich eine rim perfekt anzupassen. Die verwendeten Materialien unterliegen dabei strengen medizinischen Qualitätsstandards. Das verwendete Titan und das hochwertige Silikon für die Nasenpads und Bügelenden sind hypoallergen und damit biokompatibel.
Für die Sonne über Berlin
Perfekt ergänzen lassen sich die Modelle der Linie rim mit einem passenden Sonnenclip, der für die entsprechende Fassungsform perfekt angepasst wird. Der Clip mit super leichten Kunststoffgläsern in einer 85%iegen Tönung ist in grau oder braun erhältlich. Zudem sind die Gläser des Clips entspiegelt und bieten optimalen Schutz und höchsten Komfort. Somit wird die Suche nach der Sonnenbrille überflüssig und die Augen sind perfekt gegen UV-Strahlung und Blendung geschützt.
Aus dem Lookbook von Lindberg
Ihre Lindberg rim - ganz individuell
Wie bei Lindberg üblich, steht für die verschiedenen Fassungen der Linie rim ein riesiges Angebot aus über 35 verschiedenen Farbtönen zur Verfügung. In Sachen Kreativität stehen hierbei viele Möglichkeiten zur Verfügung. So kann zwischen glänzenden und matten Farben gewählt werden und man hat die Option verschiedene Farben miteinander zu kombinieren. Als Clou können Individualisten sich den Glasrand mit der Lieblingsfarbe einfärben lassen. Durch die Groove Color, wie Lindberg dieses Verfahren nennt, lassen sich in Verbindung mit der jeweiligen Fassung tolle Effekte erzielen. Einzigartig wird jede rim letztendlich durch die optionale Gravur im Bügel.