Glossar der Augenoptik
Term | Definition |
---|---|
Optometrie | Das Wort Optometrie kommt ursprünglich aus dem Griechischen von "ops" (Auge) und "metron" (messen). Optometrie ist die Wissenschaft der Vermessung von nicht krankhaften Sehfehlern und der Korrektion von visuellen Defiziten.
Zugriffe: 1143
|
Ortho-K | (auch: Orthokeratologie oder Nachtlinsen) Unter Orthokeratologie (griechisch: ortho = gerade, kerato = Hornhaut) versteht man die Modellierung der Hornhaut mittels spezieller Kontaktlinsen.
Zugriffe: 985
|