Glossar der Augenoptik
Term | Definition |
---|---|
Polarisation | Bei der Polarisation wird mit einem Filter nur ganz bestimmte Lichtwellen durchgelassen. In der Regel werden horizontale Lichtreflexe herausgefiltert, wie die Spiegelungen der Wasseroberfläche.
Zugriffe: 900
|
Presbyopie | Um nahe gelegene Objektpunkte scharf sehen zu können, muss der Brechwert des Auges, verglichen mit dem Brechwert für die Ferne, erhöht werden. Dies erfolgt durch die Akkommodation, bei der sich in erster Linie die Vorderfläche der Augenlinse stärker krümmt. Mit zunehmendem Alter verringert sich jedoch die Elastizität der Augenlinse und somit das Akkommodationsvermögen.
Zugriffe: 930
|