Individuelle Monats-, Vierteljahres-, Halbjahres- & Jahreslinsen
In den Fällen in denen eine standardisierte Kontaktlinse keinen ausreichend guten Komfort bietet, spielen individuell gefertigte Kontaktlinsen ihre Stärken aus. Mit diesen haben wir als Ihr Kontaktlinsenanpasser die Möglichkeit die Form und Größe der Linsen genau an Ihre Augen anzupassen.
Die Gründe für eine individuelle Linse können dabei vielfältig sein:
- sehr kleine oder große Augen / Hornhautdurchmesser
- sehr flache oder steile Hornhautradien
- stärkere Brillenglaswerte
- hohe Hornhautverkrümmungen
- unzureichend guter Sitz von Standardlinsen
Individuell gefertigte Kontaktlinsen werden in der Regel für längere Tragezeiten gefertigt. Daher benötigen sie eine konsequente und sorgfältige Reinigung um frisch und hygienisch zu bleiben. Nur so sind Ablagerungen auf ein Minimum zu reduzieren. Zudem steigt bei nicht sorgfältiger Reinigung das Risiko von Entzündungen und Infektionen.
Der große Vorteil von maßgefertigten Kontaktlinsen ist neben dem deutlich besseren Sitz und der perfekten Größe die ebenso optimierte Optik. Besonders bei Mehrstärken-Systemen (Gleitsichtlinsen) führen maßgefertigte Linsen mit ihren individuellen optischen Zonen zu einem höheren Sehkomfort. Die besondere Anpassung des Materials an die Beschaffenheit des Tränenfilms kann zudem einer zu raschen Ansammlung von Ablagerungen entgegenwirken. Dies ist besonders für Kontaktlinsenträger ab 45 vorteilhaft.
Formstabile “harte” oder “weiche” individuelle Kontaktlinsen?
Wer dauerhaft und auf lange Sicht Kontaktlinsen tragen möchte, ist mit formstabilen (harten) Kontaktlinsen häufig am besten beraten. Der längeren Eingewöhnungszeit stehen eine bessere Sauerstoffversorgung und damit auch eine bessere Langzeitverträglichkeit entgegen. Oftmals sind formstabile Linsen trotz des höheren Erstanschaffungspreises dauerhaft gesehen auch günstiger als individuelle Weichlinsensysteme. Außerdem können komplexere Fehlsichtigkeiten oftmals besser korrigiert werden.
Für das Tragen von Kontaktlinsen im Wechsel mit der Brille sind weiche Kontaktlinsen häufig das Mittel der Wahl. Der deutlich höhere Spontankomfort vermittelt ein angenehmes Tragegefühl und durch die Größe der Linsen kann das Verlustrisiko auch beim Sport auf ein Minimum reduziert werden. Zudem sind weiche Kontaktlinsen bei hoher Staubbelastung weniger empfindlich. Aufgrund der vielfältigen Parameter lassen sich mit weichen Individuallinsen die meisten Fehlsichtigkeiten gut korrigieren. Die Anfälligkeit der Linsen für Ablagerungen und der damit erhöhte Pflegeaufwand sowie die reduzierte Sauerstoffversorgung der Augen sprechen in manchen Fällen jedoch eher für harte Kontaktlinsen.
Welche Kontaktlinsen für Sie am ehesten in Frage kommen entscheiden wir mit Ihnen zusammen. Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind dabei genau so wichtig, wie unsere präzise ermittelten Messwerte und die individuellen Gegebenheiten Ihrer Augen.
Vorteile & Nachteile von individuellen Kontaktlinsen
-
- bestmögliche Anpassung durch individuelle Parameter
- geringste Belastung für die Augen
- Berücksichtigung individueller Gegebenheiten des Auges
- bestmöglicher Tragekomfort
- individuell abstimmbare Kontaktlinsenmaterialien zur Auswahl
- auch als “Gleitsicht-Kontaktlinse” erhältlich
- Berücksichtigung Individueller Wünsche
-
- erhöhter Pflegeaufwand aufgrund längerer Tragedauer
- meist kostenintensiver, gerade in der Erstanschaffung
- bei Verlust schwerer zu ersetzen (am besten mit Kontaktlinsen Abo absichern)