Der Internationale Frauentag - auch Weltfrauentag genannt - wird jedes Jahr am 8. März begangen. Er feiert die Errungenschaften der Frauen auf der ganzen Welt. Gleichzeitig soll er auf die immer noch bestehenden Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern aufmerksam machen.
Seit mehr als einem Jahrhundert kämpfen Frauen für ihre Rechte und haben dabei unglaubliche Fortschritte erzielt. Ob in der Politik, der Wissenschaft, der Kunst oder im Alltag - Frauen prägen unsere Gesellschaft auf vielfältige Weise und tragen entscheidend zu ihrem Fortschritt bei.
Aber trotz aller Errungenschaften, die im 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts erzielt wurden, gibt es immer noch viel zu tun. Nach wie vor verdienen Frauen für die gleiche Arbeit im Durchschnitt weniger als Männer. Erst gestern hatten wir den #EqualPayDay als “Tag der Lohngleichheit” oder genauer gesagt den Tag, der uns die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern (#GenderPayGap) vor Augen führt. Denn noch immer verdienen Frauen in Deutschland im Mittel 16 % weniger als Männer. Außerdem sind in Führungspositionen häufig unterrepräsentiert und sehen sich nach wie vor Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt.
Der Internationale Frauentag ist daher nicht nur eine Feier der Fortschritte, sondern auch ein Aufruf zur stetigen Weiterentwicklung. Besonders in diesen Tagen, in denen die internationale Politik wieder federführend von konservativen (und restriktiven) Männern beherrscht wird.
Dabei haben Frauen (wie Männer) ihre ganz besonderen Stärken.
Die Stärken der Frauen
Studien haben gezeigt, dass Frauen tendenziell besser im Multitasking sind und mehrere Aufgaben gleichzeitig effizienter bewältigen können. Sie sind auch einfach präziser und gewissenhafter, wenn es um Aufgaben geht, bei denen es auf Genauigkeit ankommt. Hier kommt Ihnen auch eine besondere “augen-optische” Eigenschaft zugute. Denn Frauen haben oft ein besseres Farbsehvermögen und können feinere (Farb-) Unterschiede erkennen. Zudem haben Sie tendenziell ein stärker ausgeprägtes peripheres Sehen.
Frauen sind oft einfühlsamer und können sich besser in andere hineinversetzen. Sie sind häufig geschickter im Reden über Gefühle und im Ausdruck von Emotionen. Ebenso legen sie mehr Wert auf soziale Beziehungen und Gemeinschaft, was zu stärkeren sozialen Netzwerken führt. Besondere Umsichtigkeit und die Fähigkeit, viele Farbschattierungen neben dem einfachen Schwarz-Weiß erkennen zu können - beides Eigenschaften, die unserer Gesellschaft und der Welt nur weiterhelfen können.
Wir von Offensichtlich möchten den Internationalen Frauentag gerne mit Ihnen feiern und freuen uns, Sie in der kommenden Woche mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen.
Noch ein Hinweis: Der Internationale Frauentag ist nicht nur ein Tag der Ehrung für die Stärke der Frauen, sondern auch ein gesetzlicher Feiertag. Aus diesem Grund bleibt unser Geschäft am Samstag, dem 08. März geschlossen. Wir freuen uns Sie am Montag, dem 10. März, wie gewohnt ab 10:00 Uhr wieder bei uns begrüßen dürfen!
Ihr Offensichtlich-Team
PS: Wenn Sie mehr Fakten zum Sehen von Männern und Frauen erfahren möchten, lassen Sie uns eine Nachricht da.