z4c-styles Überschrift
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog..
Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb.
204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks
Einfache Aufzählungen:
- eine Aufzählunge
- noch eine Aufzählunge
- noch eine weitere Aufzählunge
Pro & Contra
-
- Pro
- Pro Pro
- Pro Pro Pro
-
- Contra
- Contra Contra
- Contra Contra
Pro Listen
-
Weiche Kontaktlinsen
- spontan gute Verträglichkeit
- gut im Wechsel mit der Brille zu tragen
-
Formstabile Kontaktlinsen
- bessere Sauerstoffversorgung
- dadurch häufig bessere Langzeitverträglichkeit
Contra Listen
-
Weiche Kontaktlinsen
- vereinzelt Schwächen bei der Langzeitverträglichkeit (Luftdurchlässigkeit)
- viele aber nicht alle Fehlsichtigkeiten korrigierbar
-
Formstabile Kontaktlinsen
- anfängliches Fremdkörpergefühl
- längere Eingewöhnungszeit
Fragen Sie uns!
Haben Sie Fragen zu unserem Beitrag oder zur Augenoptik allgemein? Schreiben Sie uns! Gerne auch einfach hier in den Kommentaren oder über unser Kontaktformular.
Die Kollektion acetanium
von Lindberg
Die besondere Kombination aus Acetat und Titan bietet Ihnen eine der leichtesten und bequemsten Kunststoffbrillen auf dem Markt. Ausdrucksstark im Design und dennoch nicht aufdringlich präsentiert Lindberg seine wohl markanteste Linie. Der hochwertige Acetat-Kunststoff besteht zu über 80% aus reiner Baumwolle, was ihm eine besonders lange Haltbarkeit und Elastizität verleiht. Lindberg Acetat-Brillen liegen anders als die meisten anderen Kunststofffassungen nicht direkt auf dem Nasenrücken auf. Sie sind mit Titan-Stegstützen-Inlays ausgestattet und wie eine Metallfassung mit Pads versehen. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Brille und garantiert Ihnen perfekten Tragekomfort.
