Gegen Fremdenfeindlichkeit mit #AKTIONARSCHLOCH
Eigentlich wollten wir aktuell über die IFA 2015 schreiben und auf den Tag des guten Sehens hinweisen. Beides ist aber auch morgen noch aktuell.
Heute möchten wir Euch auf die #AKTIONARSCHLOCH hinweisen und Euch um Eure Unterstützung bitten. Der Name klingt martialisch, bezieht sich jedoch nur auf den Refrain des Songs “Schrei nach Liebe” von der Berliner Band Die Ärzte.
#AKTIONARSCHLOCH - Worum geht es?
Die "Aktion Arschloch" wurde unabhängig von der Band Die Ärzte ins Leben gerufen und möchte den Song “Schrei nach Liebe” nach über 20 Jahren wieder in die Charts holen. Am liebsten auf Platz 1, damit der Song bei den Radiosendern wieder gespielt wird und ordentlich rotiert. Die Hymne gegen Fremdenfeindlichkeit entstand 1993 unter dem Eindruck der erschreckenden Ereignisse in Hoyerswerda, Rostock, Solingen und Mölln. Mit der #AKTIONARSCHLOCH könnt auch Ihr Eure Stimme gegen Fremdenfeindlichkeit erheben!
Wie geht es und warum hilft es?
Um entsprechende Aufmerksamkeit zu erzeugen braucht die Aktion Euch! Um einen Song wieder in die Charts zu bekommen muss er möglichst oft verkauft werden oder auf Wunsch der Hörer möglichst oft im Radio gespielt werden. Durch Euren Einsatz - den Kauf der CD, den Download auf einem der zahlreichen Online-Portale oder dem Wunsch den Song im Radio zu spielen schafft Ihr Präsenz! Also unterstützt die Aktion und bringt den Song wieder an die Spitze der Charts!
Nun könnte der Gedanke aufkommen, dass sich Die Ärzte aka Farin, Bela und Rod durch die Einnahmen die eigenen Taschen füllen. Weit gefehlt! Die drei Musiker haben sich auf ihrer Webseite bereits zu der Aktion geäußert und spenden alle Einnahmen aus den Verkäufen an Pro Asyl.
Aktuell
9.09.2015Heute konnte die #AktionArschloch und Die Ärzte auf Ihren Webseiten die erfreuliche Nachricht bekannt geben, dass nun auch Finetunes, Amazon, Google & Universal Publishing auf ihre Provisionen aus Verkäufen zugunsten Pro Asyl verzichten.
Ihr könnt “Schrei nach Liebe” auf allen Portalen für kleines Geld erwerben. Egal ob Amazon, Google Play, Apple iTunes oder direkt auf der Webseite von Die Ärzte. Aber Ihr könnt auch
- den Song bei Eurem Radiosender wünschen
- das Lied streamen > nur legale Dienste helfen ;) <
- Euch den Song in Clubs und auf Partys wünschen
- das YouTube-Video in einer Endlosschleife spielen
- die Aktion teilen!
Wir verzehnfachen Euren Einsatz!
Wir von Offensichtlich haben im Team natürlich schon mitgemacht und als kleinen Anreiz spenden wir 10 EUR für Euch an Pro Asyl beim Kauf einer Brille oder Sonnenbrille, wenn Ihr uns zeigen könnt, dass Ihr den Song “Schrei nach Liebe” in den letzten Tagen erworben habt, damit die Aktion #AKTIONARSCHLOCH unterstützt und Euer Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt wird!
Unsere Linktipps zum Thema:
- Zur Facebook Seite von #AktionArschloch
- Zur Webseite von Die Ärzte
- Zur Webseite von Pro Asyl