Alles Gute zum Internationalen Frauentag
Heute ist Weltfrauentag! Frauen gehen seit dem 8. März 1921 weltweit auf die Straße und kämpfen für Gleichberechtigung. Entstanden ist dieser Tag in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Später wurde er von den Vereinten Nationen zum Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden ernannt.
Über Frauen die sich durchgesetzt haben schreibt die Berliner Zeitung in Ihrem Artikel „Diese Berlinerinnen sagen, wo es lang geht“. Weiter so! Trotz gesetzlich festgelegter Gleichberechtigung, der neuen Frauenquote in Vorständen und vieler Erfolge auf dem Weg zu einer gelebten Gleichberechtigung bleibt noch eine Menge zu tun.
Wir gratulieren und feiern mit Ihnen. Als kleine Geste erhält jede Damen von uns heut eine Rose und ein Glas Sekt.