Sonnenfinsternis auch in Berlin!
Am kommenden Freitagvormittag, dem 20. März 2015, wird es dunkel in Deutschland. Zumindest etwas dunkler. Denn zwischen circa halb zehn und kurz vor Mittag schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde und blockiert bei uns bis zu gut 80 Prozent des Sonnenlichts. Diese partielle Sonnenfinsternis wird bei wolkenfreiem Himmel Millionen begeistern und zugleich die Stabilität des Stromnetzes auf die Probe stellen.
Zur sicheren Beobachtung der Sonnenfinsternis empfehlen wir, wie auch Augenärzte, dringend das Tragen einer speziellen, zertifizierten (!) Schutzbrille. Die direkte Beobachtung kann zu bleibenden Schäden auf der Netzhaut führen und damit das Sehen schwer schädigen.
Wichtig! Eine handelsübliche Sonnenbrille ist zur Beobachtung der Sonnenfinsternis und den direkten Blick in die Sonne nicht ausreichend!
ES TUT UNS LEID :-(
Auf Grund der doch sehr spontan großen Nachfrage sind bei uns schon alle Sonnenfinsternisbrillen vergriffen. Wir haben alles versucht um für Euch noch weitere Modelle zu beschaffen, leider ohne Erfolg. Sogar im Groß- wie auch im Online-Handel sind die Brillen bereits nicht mehr erhältlich.
Die nächste Sonnenfinsternis kommt bestimmt
Für alljene, die dieses Mal keine Sonnenfinsternisbrille erhaschen konnten gibt es aber noch Hoffnung. Laut der Webseite www.sonnenfinsternis.org können wir die nächste partielle Sonnenfinsternis am 12.08.2026 erwarten und die nächste totale Sonnenfinsternis wird es für einige von uns am 02.09.2081 geben ;-) .